CONEC - TECHNOLOGY IN CONNECTORS

CONEC
CONEC entwickelt, produziert und vermarktet Steckverbinder weltweit für die Elektronik- und Kommunikationsindustrie. Jahrzehntelange Erfahrung und kontinuierliche Forschung machen es möglich, neue Technologien auf den Markt der Verbindungstechnik zu bringen. In den Gebieten Filter- und Kombinationssteckverbinder sowie CONEC-Steckverbinder in wasserdichter Ausführung zählt CONEC zu den internationalen Marktführern.
CONEC-Stecker, und -Steckverbinder
Die CONEC-Produkte

Wasserdichte D-SUB Steckverbinder
Anwendung bei Staub- oder Wasserbeeinflussung. ...
Das System beinhaltet hauptsächlich D-Subminiatur Steckverbinder in Standard-, gefiltert-, High Density- und Combination-Ausführung. Schutzgrad nach IEC 529: IP 67
Ausführungen: IP67 D-SUB, wasserdichte D-SUB, Standard, High-Density D-SUB, D-SUB Solid Body, D-SUB Combination, D-SUB Adapter, D-SUB Hauben

Zubehör für D-SUB Steckverbinder
Diverse Kappen, Schrauben oder Verriegelungen in verschiedenen Materialien. ...
Ob Kunststoff, Kunststoff metallisiert, Stahl oder Edelstahl ist Standard oder auf Wunsch lieferbar.
Beispiele: Sechskantbolzen, Klammern, Federverriegelung, Gleitverschluss, Haltebolzen, Schnappverriegelung, Blind Rating-Stecksystem

Steckverbinder DIN EN 60603 (DIN 41612)
Steckverbinder für Leiterplatten nach DIN EN 60603 (DIN 41612) gehören seit Jahren zu einer weltweit sehr verbreiteten Steckverbinderfamilie....
Bauformen: B, C, R, D, E, F, G und H, zusätzlich halbe Bauformen. Anschlusstechniken: Direkt einlöten, Handlöten, Wire Wrap, Fasten und Crimpen.
Bauformen:
Bauform B Messerleiste / Federleiste
Bauform B/2 Messerleiste / Federleiste
Bauform C Messerleiste / Federleiste
Bauform C/2 Messerleiste / Federleiste
Bauform R Messerleiste / Federleiste
Bauform R/2 Messerleiste / Federleiste
Bauform D Messerleiste / Federleiste
Bauform E Messerleiste / Federleiste
Bauform F Messerleiste / Federleiste
Bauform G Messerleiste / Federleiste
Bauform H Messerleiste / Federleiste

Steckverbinder DIN 41617
für den vielfältigen Anwendungsbereich....
Vorteile: äußerst robustes System, höhere Strombelastung gegenüber vergleichbarem Steckverbinder. Polzahlen: 13-, 21-, und 31-polig, als Stift- und Federleiste. Vergoldete und versilberte Kontakte. Anschlusstechniken: Handlöt, Tauchlöt in gerade und abgewinkelt.
Ihre Ansprechpartner
Verbindungen sind unser tägliches Business – und eine ganz persönliche Angelegenheit. Unser erfahrenes Team steht Ihnen für sämtliche Fragen immer zur Verfügung.
Kontaktformular
Sie interessieren sich für unsere Produkte oder haben eine Frage zu unseren individuellen Verbindungslösungen? Hier nehmen Sie einfach und schnell Kontakt auf.
Artikel suchen
Sie haben bereits ein bestimmtes Produkt im Auge oder eine konkrete Artikelnummer? Dann finden Sie hier den schnellsten Weg zum gewünschten Ergebnis.